Wann: Freitag, 21. Oktober · 17:00 – 22:00 Wo: GOLD UND FORM die Goldschmiede in Meersburg Steigstr. 3 88709 Meersburg Was: Im Rahmen der Veranstaltung „Meersburg bietet mehr“ findet bei uns ein Diamantabend statt, bei dem wir ihnen die buntglitzernde Welt der naturfarbenen Diamanten vorstellen… Weiterlesen
So eine Überschrift würden wohl die meisten von uns unterschreiben. Was wir aber leicht vergessen: Praktisch jeder, dem wir unser Geld anvertrauen, investiert dieses in Firmen, Branchen und Märkte unter meist kurzfristigen Renditegesichtspunkten. Was die Empfänger dieser Investitionsgelder dann letztlich mit unserem Geld anstellen, bleibt… Weiterlesen
Liebe Freunde schöner Möbel, Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer großen Hausmesse im Jubiläumsjahr ein: NEUHEITEN z.B. schöne und technisch perfekte JORI-Entspannungssessel zum Aktionspreis, Schlafzimmer aus gesundem Zirbenholz und weitere moderne Betten mit besonderen Kommoden, neue ergonomische Bürostühle, ein schlafförderndes Bettsystem mit Natur- Diamanten,… Weiterlesen
Das Leben und die Arbeit in der Dorfgemeinschaft Lautenbach finden auf der Basis der Anthroposophie und den christlichen Werten statt.In derzeit 2-3 Wohngruppen, vom ehemaligen Bauernhof bis hin zum modernen, rollstuhlgerechten Neubau, leben und arbeiten rund 300 Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersgruppen… Weiterlesen
Dass Jürgen Weber aktiver S21-Gegner ist, weiß man in der Region. Dass der Konstanzer Autor und Verleger sich aber auch international im Kampf gegen Großprojekte engagiert, wissen nur wenige. Hier und heute berichtet er über die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Turin und Lyon, die verkehrstechnisch nutzlos… Weiterlesen
Was findet man auf ichmagbio? ichmagbio informiert über das vielfältige und attraktive regionale Angebot an biologischen, ökologischen und ganzheitlichen Produkten und Dienstleistungen rund um den Bodensee. Nachhaltigkeit und Ökologie im Internet? Wir haben uns bemüht das Portal möglichst benutzerfreundlich, ressourcensparend und somit klimafreundlich aufzubauen. Jedoch… Weiterlesen
Was findet man auf ichmagbio? ichmagbio informiert über das vielfältige und attraktive regionale Angebot an biologischen, ökologischen und ganzheitlichen Produkten und Dienstleistungen rund um den Bodensee, in der Region Allgäu und in der Region Schwarzwald & Oberrhein. Das Angebot der vier Kategorien: Essen & Trinken:… Weiterlesen
Am 10.Oktober 2011 um 19.30 uhr in Ravensburg in der Zehntscheuer.
Wie schauts aus mit BIO/ÖKO-Angeboten auf dem diesjährigen Münchner Oktoberfest. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele nach „EG-ÖKO-Verordnung“ zertifizierte Betriebe, angefangen beim BIO-Wiesn-Hendl über BIO-Käsespezialitäten, BIO-Süßigkeiten bis hin zu Ökostrom, Wasserrecycling und Abfallverminderung. Wollen auch Sie sich zum Wiesn-Endspurt noch über das BIO-Wiesn-Angebot… Weiterlesen
Im Spätherbst des Fukushima-Jahres 2011 soll auch in Frankreich eine weitreichende Entscheidung getroffen werden. Bewirken die zunehmend gefährlicher werdenden Mängel und der wachsende politische Druck aus dem Elsass, aus Südbaden und der Schweiz ein „Bauernopfer“ und wird das altersschwache AKW Fessenheim abgestellt oder wird die… Weiterlesen
GÄRFESTIVAL 15. bis 18.September 2011 in 9314 Steinebrunn (CH) ,nahe Romanshorn (CH). Weitere Infos zum GärFestival finden Sie auf www.mausacker.ch
in Engen im Hegau. Mehr Infos zum Ökomarkt auf www.engen.de
RAVENBURG ISST BIO – Bio-Messe in Ravensburg am 18.September 11-17 Uhr Veranstaltungen zur Messe und Tagesproramm unter www.ravensburgisstbio.de
Oh holdseliges Mittelalter! Da gab es noch Zünfte, einen wirklich freien Markt, echte Qualitätsprodukte, und es gab auf jedem Marktplatz einen Pranger. An dem wurde jeder öffentlich geschmäht, verhöhnt und angespuckt, der sich gegen die Zunftordnung oder sonstige geltende Sitten, Gebräuche und Übereinkünfte vergangen hatte.… Weiterlesen
Das regionale Bürgerunternehmen solarcomplex AG in Singen will die Bodensee-Energieversorgung bis 2030 auf erneuerbare Energien umstellen. Die beiden Geschäftsführer Achim Achatz und Bene Müller (s.Foto) sehen in dem Unternehmen dann auch den „Prototypen des Stadtwerkes im 21. Jahrhundert“. Noch in diesem Jahr gehen drei Anlagen… Weiterlesen