Einladung zur Infoveranstaltung PROJEKT REGIONALE BÜRGERBETEILIGUNG
Am 10.Oktober 2011 um 19.30 uhr in Ravensburg in der Zehntscheuer.
Am 10.Oktober 2011 um 19.30 uhr in Ravensburg in der Zehntscheuer.
Wie schauts aus mit BIO/ÖKO-Angeboten auf dem diesjährigen Münchner Oktoberfest. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele nach „EG-ÖKO-Verordnung“ zertifizierte Betriebe, angefangen beim BIO-Wiesn-Hendl über BIO-Käsespezialitäten, BIO-Süßigkeiten bis hin zu Ökostrom, Wasserrecycling und Abfallverminderung. Wollen auch Sie sich zum Wiesn-Endspurt noch über das BIO-Wiesn-Angebot… Weiterlesen
Im Spätherbst des Fukushima-Jahres 2011 soll auch in Frankreich eine weitreichende Entscheidung getroffen werden. Bewirken die zunehmend gefährlicher werdenden Mängel und der wachsende politische Druck aus dem Elsass, aus Südbaden und der Schweiz ein „Bauernopfer“ und wird das altersschwache AKW Fessenheim abgestellt oder wird die… Weiterlesen
GÄRFESTIVAL 15. bis 18.September 2011 in 9314 Steinebrunn (CH) ,nahe Romanshorn (CH). Weitere Infos zum GärFestival finden Sie auf www.mausacker.ch
in Engen im Hegau. Mehr Infos zum Ökomarkt auf www.engen.de
RAVENBURG ISST BIO – Bio-Messe in Ravensburg am 18.September 11-17 Uhr Veranstaltungen zur Messe und Tagesproramm unter www.ravensburgisstbio.de
Oh holdseliges Mittelalter! Da gab es noch Zünfte, einen wirklich freien Markt, echte Qualitätsprodukte, und es gab auf jedem Marktplatz einen Pranger. An dem wurde jeder öffentlich geschmäht, verhöhnt und angespuckt, der sich gegen die Zunftordnung oder sonstige geltende Sitten, Gebräuche und Übereinkünfte vergangen hatte.… Weiterlesen
Das regionale Bürgerunternehmen solarcomplex AG in Singen will die Bodensee-Energieversorgung bis 2030 auf erneuerbare Energien umstellen. Die beiden Geschäftsführer Achim Achatz und Bene Müller (s.Foto) sehen in dem Unternehmen dann auch den „Prototypen des Stadtwerkes im 21. Jahrhundert“. Noch in diesem Jahr gehen drei Anlagen… Weiterlesen
30./31.07.2011: BIOterra – die Messe für alternative Heilweisen, Esoterik, Gesundheit, Spiritualität und Neues Bewusstsein in Konstanz. www.bioterra.de Katja Pojda (link) ist mit einem Stand vertreten und wird an beiden Tagen Vorträge halten. Samstag, 12.00 – 12:45 Uhr: Quantenheilung nach Dr. Kinslow: eine einfache, meditative und… Weiterlesen
Gentechnik im Magnetfeld des Geldes Ein politischer Thriller über Gentechnik und Meinungsfreiheit, Geheimhaltung, Gefahr und Mut. Ein Kinofilm von Bertram Verhaag. Der Agrar-Chemie-Multi Monsanto bringt Anfang der 90er Jahre genmanipulierte Pflanzen auf den Markt, die für die Einen einer landwirtschaftlichen Revolution gleichkommen und Probleme der… Weiterlesen
Felchen, Seeforelle, Seesaibling, Hecht, Aal, Kretzer (in der Schweiz Egli genannt): Sie alle gedeihen in Deutschlands größtem Trinkwasserspeicher, im Bodensee, der mit seinem Wasser rund vier Millionen Baden-Württemberger und Schweizer versorgt. Und eben die Fische, die aber nicht mit dem Zusatz „Bio“ verkauft werden dürfen.… Weiterlesen
Ichmagbio ist seit Mitte März 2011 Online, heute morgen wurde bei den Besuchen die Zahl 10 000 durchbrochen (60 000 Seitenaufrufe), seit Mitte Mai sind wir zudem auf Facebook vertreten und dürfen heute den 100sten Fan begrüßen. Ichmagbio hat seit Mai ca. 2500-3000 Besuche pro… Weiterlesen
Seit 20 Jahren protestieren Menschen im piemontesischen Susatal bei Turin gegen die Hochgeschwindigkeitsstrecke TAV der Bahn von Turin nach Lyon. Die Parallelen zum S21-Protest springen ins Auge: Hier wie dort geht es um eine Bahnlinie, deren Sinn sich nicht erschließt, hier wie dort sollen überflüssige… Weiterlesen
Am 5. Juni 1986 gründete Reinhard Behrend den Verein „Rettet den Regenwald“, mit dem auch SeeMoZ kooperiert und regelmäßig auf deren Aktionen hinweist. Der Hamburger Soziologe wollte die Zerstörung des artenreichsten Ökosystems der Erde aufhalten und seinen Bewohnern eine Stimme geben. Trotz vieler Erfolge im… Weiterlesen
Andreas Gronmaier Auf der Insel Reichenau werden zur Zeit täglich 50 000 frische Gurken vernichtet. Die Verbraucher kaufen keine Gurken mehr, weil sie wegen des Ehec-Erregers verunsichert seien, sagt Christian Müller, stellvertretender Vorsitzender der Reichenau-Vermarktungsgenossenschaft. SeeMoZ hat bei Bio-Bauern aus der weiteren Region nachfragen lassen:… Weiterlesen
AGB | Preise | Interner Bereich | Copyright 2011-2022 ichmagbio