Was findet man auf ichmagbio? ichmagbio informiert über das vielfältige und attraktive regionale Angebot an biologischen, ökologischen und ganzheitlichen Produkten und Dienstleistungen rund um den Bodensee. Nachhaltigkeit und Ökologie im Internet? Wir haben uns bemüht das Portal möglichst benutzerfreundlich, ressourcensparend und somit klimafreundlich aufzubauen. Jedoch… Weiterlesen
Auf unserer Recherche nach Anbietern von ökologischen Produkten und Dienstleistungen sind wir auf viele unbrauchbare Seiten gestoßen, jedoch auch auf einige, die durchaus empfehlenswert sind. Diese werden wir hier auflisten. Falls auch Sie einen Tipp haben, nennen Sie ihn uns! Essen & Trinken: – Bioanbieter… Weiterlesen
30./31.07.2011: BIOterra – die Messe für alternative Heilweisen, Esoterik, Gesundheit, Spiritualität und Neues Bewusstsein in Konstanz. www.bioterra.de Katja Pojda (link) ist mit einem Stand vertreten und wird an beiden Tagen Vorträge halten. Samstag, 12.00 – 12:45 Uhr: Quantenheilung nach Dr. Kinslow: eine einfache, meditative und… Weiterlesen
Gentechnik im Magnetfeld des Geldes Ein politischer Thriller über Gentechnik und Meinungsfreiheit, Geheimhaltung, Gefahr und Mut. Ein Kinofilm von Bertram Verhaag. Der Agrar-Chemie-Multi Monsanto bringt Anfang der 90er Jahre genmanipulierte Pflanzen auf den Markt, die für die Einen einer landwirtschaftlichen Revolution gleichkommen und Probleme der… Weiterlesen
Felchen, Seeforelle, Seesaibling, Hecht, Aal, Kretzer (in der Schweiz Egli genannt): Sie alle gedeihen in Deutschlands größtem Trinkwasserspeicher, im Bodensee, der mit seinem Wasser rund vier Millionen Baden-Württemberger und Schweizer versorgt. Und eben die Fische, die aber nicht mit dem Zusatz „Bio“ verkauft werden dürfen.… Weiterlesen
Ichmagbio ist seit Mitte März 2011 Online, heute morgen wurde bei den Besuchen die Zahl 10 000 durchbrochen (60 000 Seitenaufrufe), seit Mitte Mai sind wir zudem auf Facebook vertreten und dürfen heute den 100sten Fan begrüßen. Ichmagbio hat seit Mai ca. 2500-3000 Besuche pro… Weiterlesen
Seit 20 Jahren protestieren Menschen im piemontesischen Susatal bei Turin gegen die Hochgeschwindigkeitsstrecke TAV der Bahn von Turin nach Lyon. Die Parallelen zum S21-Protest springen ins Auge: Hier wie dort geht es um eine Bahnlinie, deren Sinn sich nicht erschließt, hier wie dort sollen überflüssige… Weiterlesen
Am 5. Juni 1986 gründete Reinhard Behrend den Verein „Rettet den Regenwald“, mit dem auch SeeMoZ kooperiert und regelmäßig auf deren Aktionen hinweist. Der Hamburger Soziologe wollte die Zerstörung des artenreichsten Ökosystems der Erde aufhalten und seinen Bewohnern eine Stimme geben. Trotz vieler Erfolge im… Weiterlesen
Region: Rund um den Bodensee Region: Schwarzwald Was findet man auf ichmagbio? ichmagbio informiert über das vielfältige und attraktive regionale Angebot an biologischen, ökologischen und ganzheitlichen Produkten und Dienstleistungen rund um den Bodensee und in der Region Schwarzwald. Nachhaltigkeit und Ökologie im Internet? Wir haben… Weiterlesen
Karitative Projekte, die von ichmagbio unterstützt werden: Daniel Renn Stiftung Deutschland Ausbildungschancen für junge Menschen der Weinwirtschaft Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Herrn Erwin Teufel, wurde der Daniel Renn Scholarship Fund im August 1999 auf dem Weingut der Familie Renn, dem Burgunderhof… Weiterlesen
Tim Glowik Gründer, Programmierung, Film & Schnitt Frenzi Glowik Kundenkontakt & Redaktion, Kundenbetreuung und Akquise Unsere Philosophie: Man geht spazieren und bemerkt ganz zufällig ein mit Efeu umwachsenes Schild das auf eine Naturheilpraxis hinweist. Man verfährt sich und entdeckt dabei ein Hofgut, das am Sonntagnachmittag… Weiterlesen
Sie möchten als Anbieter in unserem Portal erscheinen? Schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@ichmagbio.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und senden Ihnen alle notwendigen Informationen zu. Mit besten Grüßen Das Team von ichmagbio.de/ch/at
Andreas Gronmaier Auf der Insel Reichenau werden zur Zeit täglich 50 000 frische Gurken vernichtet. Die Verbraucher kaufen keine Gurken mehr, weil sie wegen des Ehec-Erregers verunsichert seien, sagt Christian Müller, stellvertretender Vorsitzender der Reichenau-Vermarktungsgenossenschaft. SeeMoZ hat bei Bio-Bauern aus der weiteren Region nachfragen lassen:… Weiterlesen
Die Zeitschrift Ökotest hat in ihrer Mai-Ausgabe Tiefkühl-Pommes Frites getestet. Vier der zwanzig geprüften Produkte sind mit gesundheitsschädlichem Palmöl frittiert und deshalb beim Test durchgefallen. Besonders dreiste Beispiele: Die Marena Pommes Frites von Penny und die Aviko Ofenfrites. Auf der Verpackung steht „reines“ und „100… Weiterlesen